Erlebnis-pädagogik
schafft Räume, in denen Menschen durch unmittelbares Erleben wachsen können.
Aktivitäten wie Waldbaden, Wandern, Kanu fahren, Klettern oder Kooperationsübungen laden dazu ein, eigene Grenzen zu entdecken, Herausforderungen anzunehmen und neue Erfahrungen jenseits des gewohnten Alltags zu sammeln.
Im geschützten Rahmen werden Erfahrungen möglich, in denen Mut wachsen darf, Konflikte bewusst gestaltet werden können und Selbstvertrauen entsteht.
Erlebnispädagogik richtet sich an Kinder über Jugendliche und Erwachsene, die ihr Potenzial in Bewegung, Natur und Gemeinschaft erleben und entfalten wollen.
Ob in kleinen Schritten oder großen Aufbrüchen: Jeder Impuls wird getragen von Achtsamkeit, Vertrauen und dem Respekt vor dem eigenen Tempo.
Worum geht es?
Für wen ist Erlebnispädagogik?











der Kim